Alter
Die Teilnahme von Jugendlichen am Festival wird aufgrund des Personensorgerechts – unter Berücksichtigung des Jugendschutzgesetzes – von den Eltern bestimmt. Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) haben die Eltern die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind (unter 18 Jahren) zu sorgen. Letztlich treffen die Eltern die Entscheidung über die Anreise, die Teilnahme und den weiteren Aufenthalt auf dem Festival.
Weiterhin gelten die Beschränkungen für die Ausgabe und den Verzehr alkoholischer Getränke und für die Ausgabe von Tabakwaren und das Rauchen. Bei einer Jugendschutzkontrolle können angetrunkene oder rauchende Kinder und Jugendliche nach Hause geschickt werden.
Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren dürfen sich nur in Begleitung ihrer Personensorgeberechtigten im Veranstaltungsgelände aufhalten und benötigen kein eigenes Ticket. Beim Einlass ist ein Ausweisdokument vorzulegen.
Anfahrt
Das Festivalgelände am Nagelshof in Meppen ist zu Fuß, per Fahrrad, Auto oder Bahn erreichbar; kostenlose Parkplätze sind vorhanden, und der Bahnhof liegt etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Barrierefreiheit
Die Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz am Kirmesplatz direkt am Festival-Eingang.
Unser Festival findet auf einem gepflasterten Parkplatzgelände statt. Dort können sich einige Unebenheiten befinden. Außerdem gibt es eine kleine Fläche aus Sand.
Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis und dem Zusatz B können gegen die Vorlage des Ausweises und des Kleinstadtfestivaltickets an der Tageskasse eine Begleitperson einfach mit aufs Gelände nehmen. Eine gesonderte Freikarte oder Anmeldung der Begleitperson ist nicht (mehr) nötig.
Es wird ein erhöhtes Podest und eine barrierefreie mobile Toilette geben. Diese findest du beim Mischpultplatz gegenüber der Bühne.
Falls du Fragen zur Barrierefreiheit hast, melde dich gerne bei uns unter der Telefonnummer 05931153430 oder per Mail unter k.streeck@meppen.de.
Bei Fragen oder Anliegen während des Festivals kannst du dich jederzeit bei den Crew-Mitgliedern melden.
Buchung
Tickets gibt es ab 25 €; Kombitickets gelten für beide Tage, auch wenn nur ein Tag darauf vermerkt ist. Ermäßigung für Juleica-Inhaber*innen: 5 €.
Crew-Mitglied
Du kannst ehrenamtlich mitwirken und Teil der Festival-Organisation werden.
Weitere Infos unter kleinstadtkinder.de oder beim JAM-Team in Meppen.
Datum
Das Kleinstadtfestival findet am Freitag und Samstag, den 22. und 23. August 2025 auf dem Open Air-Gelände am Nagelshof statt.
Einlass am Freitag: 16:30 Uhr, Festival: 17:00 – 23:00 Uhr.
Einlass am Samstag: 14:30 Uhr, Festival: 15:00 – 23.00 Uhr.
Essen und Trinken
Eigene Speisen und Getränke sind nicht erlaubt, außer eine leere faltbare Wasserflasche (max. 1 Liter), die vor Ort befüllt werden kann.
Food-Trucks und Getränkeangebote sorgen für Verpflegung.
Einlass
Um auf das Festivalgelände zu kommen, benötigt ihr ein Festivalband. Dieses Festivalband ist an den entsprechenden Einlassbereichen im Tausch mit Eurer Eintrittskarte erhältlich und wird am Handgelenk befestigt und ist somit nicht übertragbar. Bitte habt Verständnis dafür, dass im Einlassbereich Sicherheitskontrollen stattfinden.
Bitte habt Verständnis dafür, dass es am Einlass verstärkte Sicherheitsmaßnahmen geben wird und jeder Besucher Bodychecks unterzogen wird.
Wir bitten euch ausdrücklich auf das Mitbringen unnötiger Gegenstände und Taschen zu verzichten. Bitte reduziert euch auf ein Minimum, um einen schnellen Einlass gewährleisten zu können: Bauchtaschen oder Gymsacks, Handys, Schlüsselbund, Geldbörse und Medikamente.
Besucher mit großen Taschen oder großen Rucksäcken müssen mit längerer Wartezeit rechnen – ein rechtzeitiger Einlass kann nicht gewährleistet werden!
Festivalbändchen
Am Einlass wird das Festivalband ausgegeben, das nicht übertragbar ist und zum Zutritt für die gebuchten Tage berechtigt.
Fotografie
Private Fotos sind erlaubt, jedoch keine Video- oder Audioaufnahmen; Spiegelreflexkameras sind verboten.
Location
Das Festival findet auf dem Open-Air-Gelände am Nagelshof in Meppen statt, direkt neben dem Kirmesplatz.
Sicherheit
Erhöhte Kontrollen am Einlass: Verbot von Waffen, illegalen Substanzen, pyrotechnischen Artikeln und großen Taschen. Verdächtige Aktivitäten bitte sofort melden.
Timetable
Freitag, 22.08.2025:
Frog Bog Dosenband
Eisenkarl
FrauPaul
Mixed up everything
Zecondz
Vertical Age
Wääsper Tontauben
Acousdick
Samstag, 23.08.2025:
Leoniden
Hi! Spencer
Razz
Peter aus der Mozartstrasse
Cluburlaub
Liebe 3000
Klabusterbernd
Acousdick
Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Jugend- und Kulturgästehaus Meppen, auf dem nahegelegenen Campingplatz oder in anderen Unterkünften der Region.
Veranstalter
Organisiert vom Jugend- und Kulturzentrum JAM und der Jugendgruppe Kleinstadtkinder, unterstützt von der Stadt Meppen.
Verbotene Gegenstände
-Hunde oder andere Tiere
-Waffen und waffenähnliche Gegenstände, wie Schuss-, Hieb- und Stichwaffen, Regenschirme
-Speisen und Getränke (Ausnahme: Leere faltbare Plastikflasche bis 1 Liter)
-Wurfgeschosse
-pyrotechnische Utensilien wie Feuerwerkskörper (Bengalos)
-Illegale Drogen
-CS-Gas / Pfefferspray
-Spiegelreflexkameras, Videokameras
-Nietenarmbänder, Nietenhalsbänder
-Gürtel mit hochstehenden & angespitzten Nieten (> 1,5cm = Killernieten)
Zugang
Eintritt ist nur mit gültigem Ticket und nach Sicherheitskontrollen möglich; Kinder unter 14 Jahren benötigen eine Begleitperson.
Bandanfragen
Du möchtest als Act auf unserer Bühne stehen? Dann schreib uns eine kurze Bewerbung an bandanfragen@kleinstadtfestival.de. Wir sammeln alle Bewerbungen und melden uns dann bei dir zurück.
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen und Merkmale führen.