Das Kleinstadtfestival ist Meppens größtes Jugend-Kulturfestival – von jungen Menschen für alle.
Seit 2013 gestalten über 120 engagierte Jugendliche und junge Erwachsene unter dem Namen „Kleinstadtkinder“ als Jugendkulturgruppe des Jugend- und Kulturzentrums JAM unter Begleitung der städtischen Jugendpflege ein einzigartiges Open-Air-Festival mitten im Emsland.
Jedes Jahr im August verwandelt sich das Gelände am Nagelshof in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber, Familien und Festivalfans. Zwei Tage lang stehen Live-Musik, Vielfalt, Begegnung und Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Das Kleinstadtfestival ist ein echtes Herzensprojekt: Es wird größtenteils ehrenamtlich von Jugendlichen organisiert. Die „Kleinstadtkinder“ übernehmen alles – vom Booking über Technik bis zur Deko. Das schafft nicht nur ein authentisches Festivalgefühl, sondern fördert auch echte Jugendbeteiligung und kulturelles Engagement.
Ob regionale Newcomer oder bekannte Headliner – auf der Festivalbühne treffen neue Talente auf Szenegrößen. Künstler*innen wie Madsen, Grossstadtgeflüster, Swiss + Die Andern, Leoniden oder RAZZ haben hier schon die Bühne gerockt. So entsteht ein spannender Mix aus Indie, Rock, Pop, Punk und elektronischen Sounds.
Das Festival lebt von einem starken Gemeinschaftsgefühl. Barrierefreiheit, faire Preise, kostenfreier Eintritt für Kinder unterhalb der 5. Klasse (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) und ein liebevoll gestaltetes Gelände machen das Event besonders einladend – für alle Generationen.
Das Kleinstadtfestival steht für Toleranz, Vielfalt und Nachhaltigkeit. Kein kommerzieller Rummel, keine Großkonzerne – stattdessen lokale Kooperationen, bewusster Umgang mit Ressourcen und ein respektvolles Miteinander.
Das Kleinstadtfestival ist mehr als nur Musik. Es ist eine Bewegung, eine Plattform für Jugendkultur, und ein Ort, an dem aus Ideen Realität wird – kreativ, laut, solidarisch und echt.
Willkommen in der Kleinstadt. Willkommen beim Festival.
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen und Merkmale führen.