Wie wunderschön es doch ist, wenn erstmal gar nichts muss. Wenn aber eigentlich alles kann. Wenn man als Punkrock-Band wie ITCHY auf keiner Trendwelle surfen muss, um dann irgendwann im Hype zu ersaufen. Wenn man niemals dem Zeitgeist nachjagt aus Angst, plötzlich von gestern zu sein. Wenn man auf einmal merkt, wie saugut man wirklich aussieht mit aufgeschürften Ellenbogen, durchgelaufenen Hosen, blutverkrusteten Lippen und einem Lächeln, in dem mehrere Zähne fehlen.
Und wenn man wie Sibbi, Panzer und Max eben nicht mehr den Dreck aus den Klamotten klopft, weil man sich nach 15 Jahren Bandgeschichte, über 900 Shows in 20 Ländern und auf dem mittlerweile 7. Studioalbum »All We Know« einfach locker machen darf.
Gereist wird ab sofort mit dem absoluten Wissen um die eigenen Stärken – und ganz ohne Sperrgepäck. Nach den ersten anderthalb Dekaden, dem letzten Album 2015 auf Platz 5 der Deutschen Albumcharts OHNE große TV Show und dicke Hose, sowie einer längeren Verschnaufpause hat das Trio aus Eislingen an der Fils im Jahr 2017 den alten Bandnamen ITCHY POOPZKID auf das saloppe und schon seit Jahren gebräuchliche Fan-Kürzel ITCHY reduziert, kümmert sich derweil aber schon längst um viel wichtigere Dinge:
Verdammte Arbeitstiere! Gut so!
Ingo Donot.
Keine geringenen als die Ska-Punks von Sondschule sind beim Kleinstadtfestival 2019 am Start! Die Band aus Mühlheim an der Ruhr widersetzten sich vor zwei Jahren mit ihrem Top-10-Album »Schön kaputt« der wunderschönen Hässlichkeit des regionalen Untergangs mit Pauken, Trompeten und Offbeats. Doch jetzt sind andere Geschütze gefragt: »Schere, Stein, Papier«, ihr neues Album, das im Juli, dem 15. Jubiläumsjahr der Band erscheint, ist politischer, ernster.
Die Jungs aus dem Emsland kommen endlich auch nach Meppen. Was RAZZ mit ihrer experimentellen Mischung aus alternativem Indie und Rock auf die Bühnen bringen, ist groß und steht etablierten Rock-Bands in nichts nach. Sie kombinieren Sound von früher – Garage Rock, ein wenig Rock ’n‘ Roll und Blues Rock – mit modernen Beats und sympathischer, jugendlicher Unbekümmertheit und gehören deshalb aktuell zu den Nachwuchsbands mit dem größten Faszinationsfaktor.
Die RAMONES sind tot, es leben die RAMONES! Und wie lebendig die Musik der 1974 gegründeten New Yorker Punk-Legendenband immer noch ist, wird niemand geringerer als Ramones-Bassist C.J. Ramone beim Kleinstadtfestival beweisen! Die Ramones gelten als Gründer des amerikanischen Punkrocks und Vorbilder für Bands wie Metallica, Motörhead oder der Red Hot Chilli Peppers. C.J. wird in Meppen im Rahmen seiner Europa-Tour mit seiner Band mit eigenen Songs und einer Auzswahl weltbekannter Ramones-Smashhits ordentlich abrocken!
Während andere Halbstarke von der Elbe sich ihre Straßenpunkattitüde direkt in den Nietengürtel ritzen konnten, irrten die drei Jungs von Montreal noch im vorstädtischen Bermudadreieck zwischen Sportverein, Mofa-Gang und Schultheater umher. Zum Glück entdeckten die Nordlichter schnell die Musik als einzig akzeptable Freizeitbeschäftigung und ihr Ticket raus aus dem Elend zwischen Wodka-Sprite, Kunstlederjacken und Autoscooter-Pop. Im Jahr 2003 machten Yonas, Hirsch und Max Power schließlich die Band „Montreal“ auf („Band aufmachen“: Unwort der Jahre 1994-1998), zwei Jahre später erschien bereits ihr erstes Album „Alles auf schwarz“. Seitdem folgten knapp 700 Konzerte in 17 Ländern, unter anderem mit der Bloodhound Gang, Madsen, Slime, Royal Republic und Ignite.
Bandgründung 2012, Debütalbum 2015 und mehrere Ohrwurm-Singles: Die Spotify-Klicks haben für Hi! Spencer die Millionen-Marke längst hinter sich gelassen, der Hi! Spencer-Sound sorgt regelmäßig für strahlende Gesichter in diversen Radio-Redaktionen sowie auf Clubshows und Festivals. Mit dem Support vom Label Uncle M wird 2019 ein neues Kapitel in der Band-Geschichte aufgeschlagen. Es beginnt mit der Album-Veröffentlichung am 15. Februar und wird weiter geschrieben auf der dazugehörigen Raus und weiter-Tour 2019 -und natürlich auch beim Kleinstadtfestival in Meppen!
Für Emsländer, die auf harte Klänge stehen, führte an dieser Gruppe in den letzten fünf Jahren fast kein Weg vorbei: Eisenkarl aus Meppen!
Neben erfolgreichen Auftritten in der Region konnte die Band mit ihrer Hardrock- und Metal-Covershow auch überregional einige Erfolge verbuchen. Bedingt durch den Ausstieg von Frontmann Markus „Leo“ Teepker mussten ab dem Jahreswechsel 2017/2018 allerdings die Posten an Gesang und Leadgitarre neu besetzt werden. Nun stellte die Band die neuen Gesichter bei Eisenkarl offiziell vor und kündigte die ersten Auftritte in neuer Besetzung an.
AGAINST RANDY! sind vier steile Typen in weißem Hemd und schwarzer Krawatte aus dem Emsland! Seit 2013 bringen die Jungs im feinen Outfit eine perfekte Mischung aus coolem Indie-Rock und rotzigem Rock ’n‘ Roll auf die Bühne. Rollende Drumbeats, ein bretternder Bass, drückende aber dennoch melodische Gitarrenriffs und eine Stimme, die nicht nur die Fangemeinde zum Mitsingen verleitet. Die schon fast arrogante Coolness gemischt mit energiegeladenen Songs ergeben die perfekte Symbiose, die seinesgleichen sucht. Beim Kleinstadtfestival kommen wir einfach nicht ohne AGAINST RANDY! aus! Sie gehören einfach zum Inventar…
keschultepetekliff, vier unterdurchschnittlich gut aussehende Jungs aus der Grenzmetropolregion zwischen Emsland und Grafschaft Bentheim (ein Schlag Mensch, der einst vom lieben Gott aus Schweinemist und Doppelkorn geformt wurde), machen gerne Musik, haben ACOUSTIC STEEL 2011 gegründet und machen seitdem Heavy Metal in seiner reinsten Form. Laut, leise, offen, frei und völlig unvorhersehbar! Coverversionen aus Stahl von Lieblingssongs, denen die vier Jungs jetzt seit mittlerweile ca. 25 Jahren verfallen sind. Diese werden in ein Gewand aus Akustikgitarren, Bass, Cajons, Melodika und verschiedensten Percussioninstrumenten gesteckt und heraus kommt der einzigartige Sound von ACOUSTIC STEEL. Von der kleinen Kneipe um die Ecke bis zum Wacken Open Air konnten unsere vier Protagonisten schon die Massen in Ekstase gniedeln und so soll auch weiterhin Acoustischer Stahl von den Bühnen des Landes regnen! Hurra und geil!!!
Civil Courage aus dem Emsland ☆ Der Name ist Programm ☆
Punkrock mit Doktortitel ☆ Keiner macht was er soll. Jeder macht was er will. Aber alle machen mit. Wenn es dann noch irgendeinen Sinn ergibt und sie etwas mit der Musik bewirken können, ist bei Civil Courage der Auftrag erfüllt. In diesem Fall ergibt es auf jeden Fall einen Sinn, da die CIVIS beim Kleinstadtfestival 2019 zu Gast sein werden!
„Let`s hula on Mars tonight!“ und zwar doll! Das versprechen die HAWAIIANS aus Westerkappeln.
Standschlagzeug, Gitarre und Bass mit jeweils einem Gesang reichen, um Hüften zum Tanzen zu bringen. Texte, die sich mit Melodien treffen, um sich in Gehörgänge zu fräsen und Teenager nie wieder ruhig schlafen zu lassen, sind das Risiko, das letztlich jeden trifft! Diese Jungs sind unterwegs, um von Seemonstern, Surfern mit Liebeskummer und von ihren Weltraum-Abenteuern zu singen. Da treffen die sägenden Punk-Rock-Gitarren der Ramones nicht nur auf die Gesangsharmonien der Beach Boys, sondern auch auf die grandiosen Melodien der Fifties-Rock n´Roll-Ära! -Und das solange, bis auch der letzte vor lauter „Hubble Bubble“ und „Hully Gully“ nur noch „Do the Rat“ versteht. Wie kann man besser das KLEINSTADTFESTIVAL eröffnen als so!?